Projekte: Tagung Zukünftige Stromnetze, Symposien Photovoltaik und Solarthermie
Hintergrund: M. A. Geographie und Betriebswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universidad Nacional de Córdoba (Argentinien). Vor Conexio-PSE im Veranstaltungsgeschäft beim Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut (OTTI) e. V. (von 2011 bis 2017) Bereichsleiter Veranstaltungen und stellvertretender Institutsleiter
Motivation: Einen Teil zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft beitragen; den Boden bereiten, um die engagierten Akteur*innen in ihrem besten Licht dastehen zu lassen und zur Höchstform zu bringen
Projektleitung, Prokura, Standortleitung Freiburg, SiliconPV, CPV, AgriPV, SolarPACES und PVinMotion
Hintergrund: M.A. Sinologie, Japanologie und Pädagogik mit Studium in Deutschland und China, Tätigkeiten in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, seit 1996 Organisation internationaler wissenschaftlicher Konferenzen
Motivation: wissenschaftliche Zusammenarbeit durch internationale Vernetzung fördern, Themen voranbringen, um die Energiewende zu beschleunigen
Projekte: Forum Neue Energiewelt, Digitale Energiewelt, Betreiberkonferenz, PPA-Konferenzen, Webinare, Veranstaltungsdesign, Moderation
Hintergrund: seit 2001 in der Erneuerbaren-Energien-Branche, seit 2005 Führungskraft, seit 2018 Veranstaltungsdesignerin und zertifizierte Moderatorin
Motivation: Tina steht mit Leidenschaft für ein Energiesystem mit 100% erneuerbare Energien, für Digitalisierung, für Female Empowerment, für intensives Netzwerken und für interaktive und partizipative Kongresse
Projekte: organisatorische Unterstützung bei den Konferenzen SolarPACES, Solar World Congress, PVinMotion und tandemPV
Hintergrund: Studium der Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (M.A.) und Germanistik (B.A), journalistische Tätigkeiten bei Radio und Zeitung, Ausbildung zur Hotelfachfrau
Motivation: Den wissenschaftlichen Austausch fördern, um eine nachhaltige Energiewende voranzutreiben
Hintergrund: Public Relations, Studium Medienkulturwissenschaften an der Universität Freiburg, in der Freiburger Subkulturszene bei der Organisation einer Vielzahl von alternativen Kunst- und Musikveranstaltungen aktiv
Motivation: Im Laufe der Jahre ist mir der akute Klimawandel immer stärker bewusst geworden. Ich kann nicht tatenlos zusehen und nur das Nötigste tun. Ich möchte meine Fähigkeiten als Organisatorin nutzen, um die Menschen und Wissenschaftler*innen in ihrem Bemühen zu unterstützen, den Klimawandel aufzuhalten.
Hintergrund: B.A. International Cultural and Business Studies an der Universität Passau; blickt auf Praxiserfahrung in der Organisation städtischer Theater- und Musikveranstaltungen sowie universitärer Workshops und Abschlussfeiern zurück
Motivation: Verbindung von Eventmanagement mit dem Einsatz für erneuerbare Energien
Projekte: SiliconForest, EuroSun, PVinMotion und SiliconPV
Hintergrund: M.A. in British and North American Cultural Studies an der Universität Freiburg, M. A. und Spezialisierung in Englischer Philologie an der Staatlichen Kuban-Universität, Russland
Motivation: Ich möchte das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: wissenschaftliche Konferenzen zu planen, zu organisieren und up-to-date über die erneuerbaren Energien und Technologien zu bleiben und diese Erfahrung weiter zu teilen
Projekte: Forum Neue Energiewelt, Zukünftige Stromnetze
Hintergrund: Studium Amerikanistik, Wirtschaftskorrespondenz, seit 2008 bei der Solarpraxis AG, später Conexio GmbH, nun Conexio-PSE GmbH
Motivation: Überzeugt, dass die Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen nötig sind für eine Zukunft für uns und die nachfolgenden Generationen
Hintergrund: Dipl. Wirt. Ing. Energie- und Umweltmanagement an der Universität Flensburg; langjährige Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Konferenzen
Motivation: Menschen lokal und global vernetzen, um die Energiewende voranzutreiben
Projekte: The smarter E Europe Conferences , Intersolar South America Conference, CPV-18/TPV-13
Hintergrund: Dipl. Kffr./Univ. Bamberg, 13 Jahre Auslandsaufenthalt in Singapur, beschäftigt bei Hannover Fairs Asia und Koelnmesse Pte Ltd. Seit 2017 Konferenzmanagerin in der Solar Promotion Gruppe
Motivation: Internationale Plattformen und Nähe zu zukunftsweisenden Technologien
Projekte: The smarter E Europe Conferences, Intersolar South America Conference
Hintergrund: M. A. in Business Management – Marketing an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies sowie B.Sc. in Eventmanagement am Dublin Institute of Technology, mehrjährige Praxiserfahrung in der Veranstaltungsbranche, Organisation verschiedenster Veranstaltungen für Kunden aus der Automobil-, Finanz- und Konsumgüterindustrie
Motivation: Organisation komplexer Events auf internationaler Bühne bei gleichzeitigem Engagement für unseren Planeten
Projekte: Green Hydrogen Forum & Conference, Off-Grid Conference, Forum Neue Energiewelt, Tagung künftige Stromnetze, Intersolar Mexico, Middle East, India
Hintergrund: Reiseverkehrskauffrau, Diplom Kulturwirtin Universität Passau (Osteuropäischer Kulturraum), Marketingassistentin ISCAR Germany GmbH. Seit ihrem Berufseinstieg 2006 hat Gesche in jedem Jahr Seminare, Konferenzen, Messen oder Events national oder international organisiert
Motivation: Vernetzung und sinnvolles Zusammenbringen von Menschen im Bereich erneuerbare Energien, auf dass der Output einen positiven Einfluss für alle generiert
Projekte: Marketing und Kommunikation, digitale Konferenzformate
Hintergrund: B.A. Medien und Kommunikation an der Universität Passau, M.A. Governance an der Fernuni Hagen, Referentin für Energiepolitik, PR-Beraterin im Bereich erneuerbare Energien
Motivation: Den kompletten Werkzeugkasten der (digitalen) Kommunikation zu nutzen, um Menschen und Themen in Austausch zu bringen
Hintergrund: Diplom-Journalistin mit Kenntnissen in sieben Sprachen und Stationen in Russland, Finnland und Deutschland (Moskauer Lomonossow-Universität, University of Tampete, Karlsruhe TU). Langjährige Erfahrung in der Solarbranche mit internationalem Fokus
Motivation: Wissensvermittlung für die erneuerbaren Energien mit dem Ziel Energiewende
Projekte: Betreuung, Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, z.B. SiliconPV und The smarter E Europe Konferenzen, Recherche
Hintergrund: B.A. in Germanistik/Geschichte und in Kürze M.A. in Europäische Literaturen und Kulturen der ALU Freiburg; langjährige Tätigkeit in der Betreuung von Studenten, insb. des Bewerbungsverfahrens im Service Center Studium Freiburg; Praxiserfahrung in Kulturvermittlung und Mitgestaltung von Konferenzen mit literarischem Schwerpunkt
Motivation: Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit im Bereich der Wissenschaft für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien, kultureller Austausch und internationale Vermittlung von Wissen
Dank der perfekt umgesetzten technischen Durchführung von Conexio-PSE konnten wir die Online-Tagung reibungslos und mit lebhaften digitalen Interaktionen durchführen.