Aktuelles

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

11.09.2023

SiliconPV Conference 2024: Der Call for Papers ist eröffnet!

Die 14. Ausgabe der englischsprachigen SiliconPV wird vom 15.-19. April 2024 von CEA-INES in der schönen Region Savoie in Chambéry, Frankreich ausgerichtet. Die Konferenz widmet sich den neuesten Entwicklungen und kommenden Trends in der Silizium-Photovoltaik auszutauschen, zu diskutieren und zu verstehen. Unser wissenschaftlicher Beirat lädt Sie herzlich ein, Ihre Ergebnisse als Abstract für die SiliconPV 2024 einzureichen!

 

MEHR ERFAHREN

08.09.2023

Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung: Qualität, Lebensdauer, Etragssicherheit

Die Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung liefert Antworten auf die Nachfrage nach Solaranlagen mit und ohne Stromspeicher und beschreibt den aktuellen Stand der Regeln der Technik, Normen und Richtlinien bei Bau, Installation und den langfristigen Betrieb von PV-Anlagen und von Batteriespeichersystemen.

 

MEHR ERFAHREN

07.07.2022

Anwenderforum Kleinwasserkraft versorgt Betreiber mit Wissen und Vernetzung

Das 26. Internationale Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke findet vom 28.-29. September 2023 an der Technischen Hochschule in Rosenheim, Deutschland, statt. Die Tagung legt den Fokus auf aktuelle Top-Themen wie Cybersicherheit, Planung und Finanzierung von Kleinwasserkraftwerken. Neben dem Wissensaustausch steht auch eine engere Vernetzung der Branche im Mittelpunkt der Konferenz. 

 

MEHR ERFAHREN

24.08.2023

Forum Solar PLUS bringt Solarindustrie und Start-Ups zusammen

 

Das Forum Solar PLUS bringt in diesem Jahr erneut Start-Ups mit etablierten Unternehmen aus der Solarbranche und Investor*innen zusammen. Bis zum 15. Oktober 2023 können sich Start-Ups für die kostenlose Teilnahme an der Start-Up-Session im Rahmen des Forums (21.-22. November 2023 in Berlin) bewerben. In der Session können sie ihre eine Lösung für die Herausforderungen der Energiewende pitchen, direkt fachliche Anregungen erhalten und wertvolle Kontakte knüpfen können.

 

MEHR ERFAHREN

15.08.2023

AgriVoltaics Industry Forum Europe: Programm ist online!

 

Das AgriVoltaics Industry Forum Europe ist ein Pflichttermin für alle, die sich mit der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Photovoltaik aus Sicht von Unternehmen und Industrie beschäftigen. Durch die Integration von PV-Systemen in landwirtschaftliche Praktiken können wir die Landnutzungseffizienz erhöhen, die CO2-Emissionen reduzieren und die Nahrungsmittelproduktion verbessern. Das Programm des englischsprachigen Forums von 28.-29. November 2023 in Straßburg, Frankreich, ist nun online: 

 

MEHR ERFAHREN

14.08.2023

SolarPACES 2023 | 10.-13. Oktober 2023 | Sydney, Australien


Die englischsprachige SolarPACES Konferenz 2023 bietet ein überragendes wissenschaftliches und technisches Konferenzprogramm rund um Concentrating Solar Power (CSP). Sie bietet für Interessenvertretende aus Industrie, Forschung, Politik und Finanzierung sowie Fachleute auf der ganzen Welt die Gelegenheit, Einblicke in die neueste F&E-Aktivitäten und neue Entwicklungen in der CSP-Technologie zu sammeln und auszutauschen, mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf Vermarktung und Kommerzialisierung. Die Registrierung ist ab jetzt eröffnet!

 

MEHR ERFAHREN

11.08.2023

Call for Papers für das Solarthermie-Symposium 2024 ist eröffnet

 

Ab sofort läuft der Call for Papers für das Solarthermie-Symposium 2024. Bis zum 6. November 2023 haben Sie Zeit, Ihr Abstract einzureichen und damit das Programm der Tagung aktiv mitzugestalten. Wir bieten allen Einreichenden zusätzlich die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Publikation über TIB Open Publishing, der weltweit größten Spezialbibliothek für technisch-wissenschaftliche Publikationen, kostenfrei mit DOI-Nummer und dauerhaft offen zugänglich zu veröffentlichen. 

 

MEHR ERFAHREN

Dank der perfekt umgesetzten technischen Durchführung von Conexio-PSE konnten wir die Online-Tagung reibungslos und mit lebhaften digitalen Interaktionen durchführen.

Fabian Flade, Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen – ABSI

Vielen Dank, es funktioniert alles genau so, wie wir uns das vorgestellt haben.

Michael Hörner, Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Vielen vielen Dank für die Unterstützung beim IEW. Alles ist sehr gut abgelaufen.

Dr. Christoph Kost, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für die gute Veranstaltung, das sehr gute Projektmanagement auf Ihrer Seite und die gute Zusammenarbeit!

Constanze Marambio, Projektträger Jülich (PtJ)

Besser kann man einen Kongress im virtuellen Raum kaum umsetzen.

Dr. Ulrich Maurer, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

An der Stelle gerne das Kompliment zurück: Die Vorbereitung war sehr professionell!

Markus Nuoffer, TransnetBW GmbH

Neben reiner Information zählt das gegenseitige Bestärken. Deswegen ist es gut, dass es Euch gibt! Ein Dank an die Conexio-PSE-Kolleg*innen, die das erkannt haben.

Hans Urban, Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik, Freier Berater u.a. bei ECO STOR