Aktuelles
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
01.03.2023
Das 38. PV-Symposium begann in dieser Woche mit dem Gedenken an Adolf Goetzberger, dem kürzlich verstorbenen Solar-Pionier und Mitbegründer des Symposiums. "Wir sind tief bewegt vom Tod Adolf Goetzbergers, der die Solarbranche als absoluter Pionier geprägt hat wie wenige andere", so Bernd Porzelius, Geschäftsführer Conexio-PSE. "Das PV-Symposium, das er vor 38 Jahren ins Leben gerufen hat, ist der lebendige Beweis für die Innovationskraft und den Glauben an den technischen Fortschritt, der uns als Gemeinschaft inspiriert. Wir sprechen seiner Familie und seinen Wegbegleitern unser tiefes Beileid aus und setzen als Branche alles daran, seinem Vermächtnis mit Kreativität, Entschlossenheit und Zuversicht gerecht zu werden." Im Zuge des Symposiums wird der Adolf-Goetzberger-Preis angekündigt, der in Zukunft jährlich an Personen vergeben wird, die sich besonders um die technischen Fortschritte in der Photovoltaik verdient gemacht haben.
21.11.2022
Ambitionierte Ausbauziele bei den erneuerbaren Energien und Verwerfungen auf dem Strommarkt machen eine Auseinandersetzung mit den Stromnetzen der Zukunft dringend nötig. Die Herausforderungen können wir nur mit einem intelligenten und technologieoffenen Zusammenspiel von klugen Köpfen aus allen Bereichen meistern.
Die Tagung Zukünftige Stromnetze am 25. und 26. Januar 2023 ist daher ein Pflichttermin für alle Key-Player mit dem Kernthema Stromnetze und Versorgungssicherheit: Wir richten den Blick nach vorne, diskutieren interdisziplinäre Ansätze und erweitern und vertiefen unser Netzwerk.
21.10.2022
Die Nachfrage nach Solaranlagen mit und ohne Stromspeicher steigt rasant. Die Solarbranche hat gleichzeitig mit Personalmangel und Lieferengpässen zu kämpfen. Viele Neueinsteiger, aber auch gestandene Planer und Installateure stehen vor neuen Herausforderungen und geänderten normativen Rahmenbedingungen sowie Sicherheitsanforderungen. Die Tagung am 24. und 25. November 2022 liefert Antworten und beschreibt den aktuellen Stand der Regeln der Technik, Normen und Richtlinien bei Bau, Installation und den optimierten Betrieb von PV-Anlagen und von Batteriespeichersystemen.
26.08.2022
Die englischsprachige SolarPACES Konferenz 2022 bietet ein überragendes wissenschaftliches und technisches Konferenzprogramm rund um die Konzentrator-Photovoltaik. Sie bietet für Interessenvertretende aus Industrie, Forschung, Politik und Finanzierung sowie Fachleute auf der ganzen Welt die Gelegenheit, Einblicke in die neueste F&E-Aktivitäten und neue Entwicklungen in der CSP-Technologie zu sammeln und auszutauschen, mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf Vermarktung und Kommerzialisierung.
18.07.2022
Vor dem Hintergrund der Versorgungssicherheit, dem politisch unterstützten Ausbau der erneuerbaren Energien und den Herausforderungen wie Lieferengpässen und Fachkräftemangel diskutieren wir die Lösungsansätze – innerhalb der Branche und über Sektoren hinweg. In diesem Jahr steht das Forum Neue Energiewelt unter dem Motto „Freiheitsenergien sichern Versorgung, Werte und den Weg zur Klimaneutralität“. Das Themenspektrum reicht von der PV-Produktion in Deutschland und Europa, Fachkräftemangel und Qualitätsfragen über Quartiersmanagement, Wasserstoff und Flächenkonflikte bis hin zu Vehicle to X, Gigaprojekte und die laufende Energiepreiskrise. Das 23. Forum Neue Energiewelt findet am 14. und 15. September 2022 im Festsaal Kreuzberg statt.
07.07.2022
Die Zukunft der Wasserkraft und insbesondere der kleinen Wasserkraft ist im Rahmen der aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt ungewiss. Um ihr volles Potenzial zu nutzen, benötigen wir Ideen und Strategien, wie sich die Kleinwasserkraft in Wirtschaft und Gesellschaft durchsetzen kann – und genau diese werden auf dem Internationalen Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke diskutiert. Rotierend im deutschsprachigen Alpenraum kommt das Forum in diesem Jahr in der 25. Auflage und unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Markus Aufleger am 22.+23. September 2022 nach Innsbruck.
31.05.2022
Unter dem Motto "Bringing Agrivoltaics Forward" beschäftigt sich die Agrivoltaics2022-Konferenz mit den aktuellen Fragen und Lösungsansätzen des Forschungsfeldes. Die englischsprachige Veranstaltung findet vom 15.-17. Juni 2022 in hybridem Format sowohl in Piacenza, Italien, als auch online statt.
27.01.2022
Auch im neuen Jahr müssen wir als Veranstalter müssen auf Änderungen der pandemischen Situation reagieren, um die Sicherheit unserer Teilnehmer*innen zu gewährleisten. Wir freuen uns, mit gewohnter Flexibilität reagieren zu können und das PV-Symposium 2022 in einem neuen Rahmen umzusetzen: Das PV-Symposium findet am 21.-23. Juni 2022 in der Messe Freiburg statt, das BIPV-Forum als Parallelveranstaltung am 22. Juni.
13.01.2022
Auf dem Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme treffen sich vom 3. bis 5. Mai 2022 Wissenschaft, Komponentenhersteller, Fachplaner, Architekten, Wohnungswirtschaft und Stadtwerke, um der Solarthermie als ökologisch nachhaltige Wärmequelle die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihr gebührt. Workshops, Thementische, eine begleitende Fach- und Posterausstellung und ein attraktives Rahmenprogramm runden das Symposium ab.
20.12.2021
Auf dem 37. PV-Symposium vom 21.-23. Juni 2022 werden die neuesten Entwicklungen rund um die Photovoltaik-Branche diskutiert. Freuen Sie sich unter anderem auf dieThemenschwerpunkte politischer Rahmen für die PV, nachhaltige PV-Produktion in Europa, Herausforderungen beim schnellen Zubau und vieles mehr! Bis zum 31.12.2021 ist zudem das Early-Bird-Ticket zum günstigen Preis buchbar.
17.11.2021
Die Tagung Zukünftige Stromnetze findet am 26. und 27. Januar 2022 erstmals als hybride Tagung statt. Teilnehmer*innen erwartet ein hochkarätiges Programm, interdisziplinärer Austausch zwischen Politik, angewandter Forschung und Industrie rund um die Zukunft der Stromnetze und viel Raum, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Bis zum Ende des Aktionsmonats November besteht außerdem die Möglichkeit, zu sparen und sich das Vorteilspaket zu sichern.
02.11.2021
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV) bietet viele Vorteile – mehr Reichweite, mehr Autarkie, ein längeres Leben für die Batterie. Doch noch gibt es viele Herausforderungen, die wir vom 6.-8. Dezember auf der digitalen englischsprachigen Konferenz PVinMotion ausloten werden.
01.10.2021
Das Forum Neue Energiewelt am 22.-23.09.2021 im Festsaal Kreuzberg sorgte für viel Gesprächsstoff, neue Kontakte über die Branche hinweg und den ein oder anderen Aha-Moment. Tauchen Sie mit unserem Rückblick in die Stimmung der Konferenz ein und lesen Sie die Presseberichte.
04.06.2021
Endlich können wir stolz sagen, dass wir offiziell zusammen gehören: Die beiden Konferenzveranstalter Conexio GmbH aus Pforzheim und PSE Conferences & Consulting GmbH aus Freiburg wurden rückwirkend zum 1. Januar 2021 fusioniert. Ab sofort sind wir die Conexio-PSE GmbH mit Standorten in Pforzheim, Berlin und Freiburg.