Conexio-PSE

Webinar: Vorstellung der Studie

"Energiewende auf Kurs bringen"

Termin:

27. März, 15:30 bis 17:00 Uhr

Inhalte: 

  • Erklärung Szenario / Parametrierung
  • Martksimulation und Ergebnisse
  • Netzanalysen

Kostenfreie Anmeldung

 

Deutschland hat ein Energiekostenproblem. Ein Grund: Die aktuelle Energiewende ist sehr teuer. Die Kosten für das Stromsystem sind seit 2010 um 70 Prozent gestiegen. Die Kosten werden ohne Umsteuerungen weiter steigen, da die aktuelle Planung für den Ausbau von Stromnetzen und Erneuerbaren über die absehbare zukünftige Nachfrage deutlich hinausgehen. Die Studie „Energiewende auf Kurs bringen: Impulse für eine wettbewerbsfähigere Energiewende“ zeigt auf, wie eine kosteneffizientere Energiewende in den nächsten 10 Jahren über 300 Milliarden Euro einsparen könnte. Dafür müssten Infrastruktur und Erneuerbare Energien bedarfsgerecht ausgebaut, unnötige Kosten vermieden, der Umbau kosteneffizienter gesteuert, die Elektrifizierung beschleunigt und die Nachfrageflexibilität sowie der Neubau von Gaskraftwerken vorangetrieben werden. Zudem müsste man sich vom Ziel verabschieden, die "letzte Meile" zu 100 Prozent mit grünem Wasserstoff zu dekarbonisieren.
 
Der Fokus des Webinars liegt auf der Präsentation von Studie und dahinterliegender Simulation inkl. anschließender Diskussion.
•    Kernergebnisse der Studie „Energiewende auf Kurs bringen“
•    Ergebnisse der Marktmodellierung und Netzanalysen

Ihre Referenten

Dr. Carsten Rolle

AbteilungsleiterEnergie- und Klimapolitik, BDI e.V.

Stefan Schönberger

Partner Energie, Klima und Nachhaltigkeit, Boston Consulting Group GmbH

Timo Grund

Managing Director & Partner, Boston Consulting Group GmbH

Thomas Dederichs

Leiter Energiepolitik, Amprion GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Caroline Post

Marketing & Kommunikation, Conexio-PSE GmbH

Dank der perfekt umgesetzten technischen Durchführung von Conexio-PSE konnten wir die Online-Tagung reibungslos und mit lebhaften digitalen Interaktionen durchführen.

Fabian Flade, Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen – ABSI

Vielen Dank, es funktioniert alles genau so, wie wir uns das vorgestellt haben.

Michael Hörner, Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Vielen vielen Dank für die Unterstützung beim IEW. Alles ist sehr gut abgelaufen.

Dr. Christoph Kost, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für die gute Veranstaltung, das sehr gute Projektmanagement auf Ihrer Seite und die gute Zusammenarbeit!

Constanze Marambio, Projektträger Jülich (PtJ)

Besser kann man einen Kongress im virtuellen Raum kaum umsetzen.

Dr. Ulrich Maurer, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

An der Stelle gerne das Kompliment zurück: Die Vorbereitung war sehr professionell!

Markus Nuoffer, TransnetBW GmbH

Neben reiner Information zählt das gegenseitige Bestärken. Deswegen ist es gut, dass es Euch gibt! Ein Dank an die Conexio-PSE-Kolleg*innen, die das erkannt haben.

Hans Urban, Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik, Freier Berater u.a. bei ECO STOR